Die neue Mikrofaser
Besucht man Sport-, Fitness- oder Outdoormessen, den Handel sowie die Spezialausrüster, stellt man fest, alles was mit dem Thema Sport, Reise, Freizeit, Fitness und Outdoor zu tun hat, wird fast ausschließlich an diesen Kriterien gemessen: kleiner, leichter, funktioneller und wenn möglich stabil und von langer Lebensdauer. Nun ist gegen diese 5 Punkte absolut nichts einzuwenden. Nur, diese 5 Punkte sind heutzutage nur mit großem Aufwand und fast ausschließlich über High-Tech zu erreichen. Diese Anforderungen gelten für alle Bereiche, hauptsächlich aber für Metall, Kunststoff, Carbon, Textilien und andere moderne Materialien.
Aber - keine Tour, keine Reise, keine Sportart und auch keine sportliche Freizeit, bei der es nicht auch um Körperhygiene, Sauberkeit und Frische geht. Ob Schwimmen, Baden, Duschen, Waschen oder gegen den Schweiß – immer sollte auch ein Funktionshandtuch dabei sein. Nur, wer nimmt schon sein von zu Hause gewohntes Baumwoll-Frotteéhandtuch oder gar sein Baumwoll-Badetuch mit auf die Reise oder trägt es im Rucksack oder in der Packtasche mit sich herum. Wohl niemand. Die Nachteile unterwegs sind offensichtlich: Viel zu schwer, viel zu groß und auch zu unpraktisch für den Gebrauch unterwegs – nimmt nicht schnell genug genügend Wasser auf und braucht zum Trocknen viel zu lange. Für Outdoor, Reisen und Sport eben ungeeignet. Nun gibt es schon seit einiger Zeit Produkte am Markt, die diese Nachteile der Baumwolltücher auszugleichen versuchen. Fasern, fast immer gewebt oder gewirkt, Mischgewebe, Viscose und andere Qualitäten sind auf dem Markt. Nur, das ultimative Funktionshandtuch für die oben genannten Bereiche hat es bisher nicht gegeben. Mit all den Eigenschaften, die man eigentlich von dem idealen Handtuch erwartet.
1. sehr leicht - 2. sehr kleines Packmaß - 3. sehr saugfähig - und 4. schnell wieder trocken!
Diese Anforderungen sind mit gewebten Materialien - egal aus welcher Faser, nicht zu erfüllen. Nun, die Zeit des Wartens ist vorbei – das Evonell Handtuch ist da. Schluss mit schwerem Gepäck. “filamon” heißt die neu entwickelte Mikrofaser, die ultraleicht und mega-saugstark ist. Extrem leicht – nur 100 Gramm bei einer Größe von 66x140 cm. Das geringste Packmaß aller am Markt befindlichen Handtücher. Saugstark wie noch nie – über 350 % des eigenen Gewichts nimmt dieses Mikrofasertuch an Wasser auf – und man kann es leicht auswringen ohne es dabei zu beschädigen – danach trocknet so schnell wieder wie kein anderes Tuch.
Wer Trekking, Camping, Segeln, Fahrrad- oder Motorradurlaub liebt, profitiert von der hervorragenden Funktionalität. Bei einer Außentemperatur von ca. 20 Grad ist ein großes Mikrofaserhandtuch nach dem Auswringen in ca. 1 – 1 1/2 Stunde an der frischen Luft wieder trocken. Das kann kein anderes Handtuch. Eigentlich ist es „unkaputtbar“ – will heißen, es hat eine sehr lange Lebensdauer – kann bis 60 Grad in der Maschine gewaschen werden (30 bis 40 Grad reichen meistens aus) und muss nicht in den Trockner. Auch auf den obligatorischen Weichspüler der bei Baumwolltüchern und bei gewebten Mikrofasertüchern fast immer eingesetzt wird, kann man verzichten.
Das neue Mikrofasertuch aus der Superfaser „filamon“ – ist nicht gewebt wie fast alle am Markt angebotenen Tücher. Sondern, und das ist die Besonderheit: es ist aus „Endlosfilamenten“ hergestellt. Wer technisch interessiert ist, den informieren wir gerne im Infotext 1 über die Herstellungsart. Wer nur an den sagenhaften Eigenschaften interessiert ist, wird einfach nur seine Freude an dem neuen Evonell Mikrofaserhandtuch haben. Probieren Sie das neue Supertuch aus – sie werden es auf keiner Tour mehr missen wollen.